
- Details
- Kategorie: Zeitungsberichte
- Zugriffe: 4275

Mösbacher Männerchor sorgte mit seinem Konzert für mitreißende Stunden
Weiterlesen … Die „Eintracht“ bot viel Emotion - ABB 10.04.18
Weiterlesen … Die „Eintracht“ bot viel Emotion - ABB 10.04.18
Achern-Mösbach (sp). »Männer sind auf dieser Welt einfach unersetzlich.« Dass diese Zeile aus Herbert Grönemeyers Song »Männer« auch heute gerade in Mösbach seine Berechtigung hat, durften die Besucher beim Konzert des Männerchors »Eintracht« am Samstag begeistert miterleben. Denn auf der Bühne standen nur Männer, Gastgeber war nun mal ein reiner Männerchor.
Weiterlesen … Dieses Konzert war reine Männersache - ARZ 10.04.18
Humor und Gesang. Keine schlechte Verbindung. Unter dieses Motto jedenfalls hatte der Gesangverein Frohsinn Ottenhöfen am Samstagabend seineKonzert gestellt. Und die voll besetzte Schwarzwaldhalle bewies ein weiteres Mal, dass den Frühjahrskonzerten des Vereins ihr guter Ruf vorauseilt.
Weiterlesen … Ottenhöfener Sänger boten frohe Stunden mit Witz und Gesang - bo.de 20.03.18
Achern-Mösbach (sp). Die Kontinuität an der Spitze des Mösbacher Männerchors Eintracht bleibt gewahrt. Nachdem der Vorsitzende Johann Klumpp im vorigen Jahr einstimmig wiedergewählt wurde, folgte gemäß Satzung in diesem Jahr der Stellvertreter Hans Peter Doll. Einstimmig bestätigt wurden Schriftführer Bernd Sutterer und der zweite Rechner Tobias Doll, ebenso Nicola Weber als Beisitzer erster Tenor sowie Manuel Klumpp als Beisitzer zweiter Tenor. Die Kasse prüfen Lukas Doll und Stefan Klumpp. Ortsvorsteherin Gabi Bär gratulierte den Geehrten und dankte den Sängern für die Mitgestaltung des Dorflebens.
Weiterlesen … »Eintracht« ist bei fünf Konzerten gefordert - ARZ 02.03.18
Achern-Mösbach. Nackedei am Achernsee, Dauercamper in Aufruhr, FKK am Badestrand! Die Schlagzeilen in der Heimatzeitung überschlugen sich. Doch Camper, Investoren und Stadträte können sich beruhigt zurücklehnen, denn das Ganze spielte nur auf der Bühne des Männerchors Eintracht in Mösbach. Wer genau hinhörte, konnte zwischen dem Wohnwagen- Geflüster manchen Fingerzeig in Richtung »Achre « aufschnappen. Im Kirschendorf fielen bereits die Hüllen, doch keine Bange, bei dem Lustspiel ging alles sittsam zu. Die FKK-Sause fand hinter den Kulissen mit schmucken Wohnwägen der Schlepper- und Oldtimerfreunde »Vor der Hornisgrinde « statt. Regisseur Hans Peter Doll setzte mit dem Ensemble und einer glänzenden Inszenierung mit »Running-Gags« vom Feinsten eine 91-jährige Tradition im Verein fort.
Nackedei am Achernsee, Dauercamper in Aufruhr, FKK am Badestrand! Die Schlagzeilen in der Heimatzeitung überschlugen sich, als unter dem hochsommerlichen Motto „Oben ohne und unten nicht viel“ der erste „Maskenball am Campingplatz“ stattfand und Zündstoff in allen Variationen bereithielt. Doch Camper, Investoren und Stadträte können sich beruhigt in den Liegestühlen zurücklehnen, denn das Ganze spielte „nur“ auf der Bühne des Männerchors „Eintracht“ in Mösbach – doch wer genau hinhörte, konnte zwischen dem Wohnwagen-Geflüster und der Liegewiese manchen Fingerzeig in Richtung „Achre“ aufschnappen. Ob die Gemeinderäte für ein zukunftweisendes Konzept aber einen FKK-Strand für putzmuntere Freunde der Freikörperkultur erlauben, muss am Ratstisch noch ausdiskutiert werden.
Gelungener Liederabend: Brake-Chöre, ein stimmgewaltiger Männerchor und ein beliebtes Gesangsduo
Offenburg-Bühl. Schon der Andrang zum Sektempfang am Konzertabend war vielversprechend, es war deutlich zu verspüren, dass dieser Abend außergewöhnlich werden würde. Ungewöhnlich auch das Motto des Konzerts: »Atemlos«!
Was an der Fasent 2015 begann, fand seine Fortsetzung an dieser Veranstaltung: Helene Fischers Erfolgssong »Atemlos«, von den Helmut-Brake-Chören gekonnt in Szene gesetzt und schwungvoll vorgetragen. Die Sängerinnen und Sänger aus Holzhausen, Oppenau und Bühl, eine »Fusion auf Zeit«, 75 an der Zahl, sorgten für eine rappelvolle Bühne.
Nach »Du bist ein Zauberer, der die Sonne fängt«, wurde vom vielstimmigen Chor gefordert: »Ich will immer wieder dieses Fieber spüren«. Es folgte »Sangesfieber«, »Und morgen früh küß ich dich wach« und mit »Atemlos«, zum Ende des ersten Teil des Programms, zeigten die Brake-Chöre deutlich auf, dass modernes Liedgut Anklang findet, viele Besucher waren geneigt, mitzusingen.
Weiterlesen … Großes Konzerterlebnis in Bühl - OT 24.05.2017
Seit vielen Monaten treibt die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins "Frohsinn" Bühl ein großes Ziel an. Am Samstagabend wird der Chor In der Georg-Dietrich-Halle das Ergebnis mit einem Konzert dem Publikum präsentieren.
Offenburg-Bühl (mz) Unter dem Motto »Atemlos« findet am Samstag, 20. Mai. 19.30 Uhr in der Georg-Dietrich-Halle das Konzert des Gesangver-
eins »Frohsinn« Bühl-Dorf statt. Seit dem vergangenen Herbst bereiten Ach die Sängerinnen und Sieger des Bühler Gesangvereins zusammen mit
den Chören aus Rheinau-Holzhausen und Oppenau vor.
Die Helmut-Brake-Chöre mit rund 80 Mitwirkenden werden, wie schon in den Jahren zuvor, von Tanja Schlegel am Klavier begleitet und wieder dürfen sich die Konzertbesucher auf ein Ereignis freuen. Getreu dem Motto »Atemlos« ist der erste Teil des Programms ganz der Sängerin Helene Fischer gewidmet.
Mit dem Männerchor »Eintracht Mösbach«, der zu den besten Männerchören im badischen Raum gehört. konnte ein Chor verpflichtet werden, in dem sich drei Generationen präsentieren. Ein ganz besonderes Bonbon an diesem Abend erwartet die Konzertbesucher, wenn das Duo Heidi Rausch, Gesang, und Peter Paniizzi, Keyboard, die Bühne betritt.
Chorgesang vom Allerfeinsten präsentierte der ausgezeichnete Männerchor »Sängerlust« aus Kartung mit seinem Dirigenten Frank Bollheimer. Foto: Roland Spether Das war feiner Chorgesang, den die Besucher am Samstag mit dem Chor aus Kartung (Dirigent Frank Bollheimer) erleben durften. Dieser machte seinem guten Ruf alle Ehre und setzte dem Liederabend des Mösbacher Männerchors »Eintracht« wahrlich die Krone auf.
Achern-Mösbach. »Benia Calastoria ist mein Lieblingslied, das haben die sehr schön gesungen«. Die Besucherin aus Gamshurst kam nach dem großen Finale mit dem Männerchor »Sängerlust« Kartung in der Drei-Kirschen-Halle so richtig ins Schwärmen, als die über 40 Sänger mit weißen Hemden, roten Krawatten und herrlichen Stimmen dieses wunderbare italienische Bergsteigerlied im Klangbild eines »Coro Alpino« aus der Trentiner Bergwelt darboten.
„Benia Calastoria ist mein Lieblingslied, das haben sie sehr schön gesungen.“ Die Besucherin aus Gamshurst kam nach dem großen Finale mit dem Männerchor „Sängerlust“ Kartung in der Mösbacher Drei-Kirschen-Halle so richtig ins Schwärmen, als die mehr als 40 Sänger mit weißen Hemden, roten Krawatten und herrlichen Stimmen dieses italienische Bergsteigerlied im Klangbild eines „Coro Alpino“ aus der Trentiner Bergwelt darboten. Das war Chorgesang vom Allerfeinsten, den die Gäste mit dem Chor aus Sinzheim-Kartung (Dirigent Frank Bollheimer) erleben durften, der seinem guten Ruf alle Ehre machte und dem Liederabend des Mösbacher Männerchors „Eintracht“ wahrlich die Krone aufsetzten.
Weiterlesen … Vielfältige Facetten des Chorgesangs - ABB 24.04.2017
Mösbacher Männerchor bestätigt seinen Vorsitzenden
Achern-Mösbach (sp). Den guten Ton im Männerchor »Eintracht« gibt weiterhin Johann Klumpp an. Der bisherige Vorsitzende wurde in der Hauptversammlung im Probenlokal einstimmig bestätigt. Gleiches Votum erhielten der Vereinsrechner Patrik Sutterer sowie die Beisitzer erster Bass Klaus Klumpp und zweiter Bass Marcel Doll. Die Kasse prüfen Gabriel Ebert und Hans-Jörg Doll.
Weiterlesen … Johann Klumpp gibt weiter den Ton an - ARZ 9.3.17
Stolz auf Durchschnittsalter von 47,3 Jahren Achern-Mösbach (sp).
Den Ton im Männerchor „Eintracht“ gibt weiterhin Johann Klumpp an. Der bisherige Vorsitzende wurde bei der Mitgliederversammlung einstimmig im Amt bestätigt. Gleiches Votum erhielten der Vereinsrechner Patrik Sutterer sowie die Beisitzer Klaus Klumpp und Marcel Doll.
Weiterlesen … Johann Klumpp gibt im Chor weiter den Ton an - ABB 9.3.17
Ein Luxusleben erhofften sich die besten Kumpels Max Steiner (Ewald Klumpp, rechts) und Manfred Hasenberger (Matthias Streck) von der dubiosen Erbschaft von »Klunker Ede« bei den Theaterabenden in Mösbach. Foto: Roland Spether Achern-Mösbach (sp). Die Bühne für ein Lustspiel der Spezialmarke Männerchor »Eintracht« Mösbach war bereitet, als das Ensemble am Freitag und Samstag in der zweimal vollbesetzten Drei-Kirschen-Halle »Kaviar und Hasenbraten« servierte.
Weiterlesen … Männerchor bietet feinstes Laienspiel - ARZ 09.01.2017
Seite 3 von 8